Buch, Deutsch, Band 60, 522 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 750 g
Artikel 5 der Richtlinie 2000/78/EG und seine Umsetzung in Deutschland und Großbritannien
Buch, Deutsch, Band 60, 522 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-8487-3645-4
Verlag: Nomos
Dem Instrument der angemessenen Vorkehrungen kommt, bei aktuell über 10 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung in Deutschland, eine besondere Bedeutung in der Arbeitswelt zu. Dieses Werk setzt sich neben konzeptionellen Überlegungen mit diesem Instrument im Kontext des EU-Antidiskriminierungsrechts sowie dessen Umsetzung im deutschen und britischen Recht auseinander. Den Schwerpunkt bildet hierbei die Untersuchung der verschiedenen Aspekte der in Artikel 5 der Rahmenrichtlinie 2000/78/EG vorgesehenen Pflicht, für behinderte Menschen mit Hilfe angemessener Vorkehrungen eine behinderungsgerechte Beschäftigung zu gewährleisten. Da der deutsche Gesetzgeber die Arbeitgeberpflicht zu angemessenen Vorkehrungen bisher nicht im Antidiskriminierungsrecht verankert hat, widmet sich das Werk auch der Frage der Unionsrechtskonformität des deutschen Rechts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Antidiskriminierung (AGG), Gleichbehandlung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung