Rabold | Zum Einfluss interethnischer Freundschaften auf Gewaltverhalten deutscher und nicht-deutscher Jugendlicher | Buch | 978-3-8329-6831-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 291 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung

Rabold

Zum Einfluss interethnischer Freundschaften auf Gewaltverhalten deutscher und nicht-deutscher Jugendlicher

Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialräumlicher Bedingungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6831-1
Verlag: Nomos

Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialräumlicher Bedingungen

Buch, Deutsch, Band 40, 291 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung

ISBN: 978-3-8329-6831-1
Verlag: Nomos


Jugendliche nicht-deutscher Herkunft treten entsprechend polizeilicher Kriminalstatistiken und verschiedener Dunkelfelduntersuchungen im Vergleich zu ihren deutschen Altersgenossen häufiger als Gewalttäter in Erscheinung. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie diese unterschiedliche Gewaltbelastung erklärt werden kann. Unter Rückgriff auf lern-, kontroll- und desorganisationstheoretische Ansätze wird die Bedeutung interethnischer Freundschaften und sozialräumlicher Bedingungen für die Erklärung herkunftsspezifischer Gewaltraten herausgearbeitet.

Die Autorin zeigt anhand einer bundesweit repräsentativen Schülerbefragung unter 45.000 Jugendlichen, dass Freundschaftsbeziehungen mit deutschen Jugendlichen zur Reduktion herkunftsspezifischer Unterschiede im Gewaltverhalten beitragen. Der sozialräumliche Kontext stellt vor allem Gelegenheitsstrukturen bereit, die das individuelle Ausmaß interethnischer Freundschaften beeinflussen. Die Ergebnisse dieser Arbeit verdeutlichen, dass nicht-deutsche Jugendliche sich nicht häufiger gewalttätig verhalten als deutsche Jugendliche, wenn das unterschiedliche Ausmaß von Freundschaften zu einheimischen Deutschen berücksichtigt wird.

Informationen zur Reihe:

Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.

Rabold Zum Einfluss interethnischer Freundschaften auf Gewaltverhalten deutscher und nicht-deutscher Jugendlicher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.