Radau | Die Biomedizinkonvention des Europarates | Buch | 978-3-540-34475-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1350 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Radau

Die Biomedizinkonvention des Europarates

Humanforschung - Transplantationsmedizin - Genetik, Rechtsanalyse und Rechtsvergleich
2006
ISBN: 978-3-540-34475-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Humanforschung - Transplantationsmedizin - Genetik, Rechtsanalyse und Rechtsvergleich

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1350 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-540-34475-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Biomedizinkonvention des Europarates stellt völkerrechtlich verbindliche Regelungen zum Schutz der Menschenrechte bei der Human- und Embryonenforschung, der Organtransplantation sowie der Genanalyse und -therapie auf. In Deutschland ist die Konvention äußerst umstritten. Aus Angst, das verfassungsrechtlich gebotene und gesetzlich gewährleistete Schutzniveau könnte unterlaufen werden, wird ein Beitritt überwiegend abgelehnt. Die vorliegende Schrift analysiert die Biomedizinkonvention in allen relevanten Teilen, untersucht systematisch die deutsche Rechtslage und stellt einen umfassenden Vergleich mit der Konvention her. Neben völkerrechtlichen Aspekten werden verfassungs- und medizinrechtliche Fragen sowie rechtsethische Gesichtspunkte eingehend erörtert. Darüber hinaus wird dargelegt, wie sich ein Konventionsbeitritt auf die deutsche Rechtslage auswirken würde.

Radau Die Biomedizinkonvention des Europarates jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsgüterschutz in der Biomedizin.- Zentrale Grundrechte in der Biomedizin.- Europäisches Menschenrechtsüberkommen zur Biomedizin — Biomedizinkonvention (BMK).- Medizinische Forschung an Einwilligungsunfähigen.- Lebendorganspende zu Transplantationszwecken.- Prädiktive Gentests.- Forschung an Embryonen in vitro.- Gentherapie.- Schlussbetrachtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.