Rademacher / Breidenstein | Individualisierung und Kontrolle | Buch | 978-3-658-13804-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Rademacher / Breidenstein

Individualisierung und Kontrolle

Empirische Studien zum geöffneten Unterricht in der Grundschule
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13804-2
Verlag: Springer

Empirische Studien zum geöffneten Unterricht in der Grundschule

Buch, Deutsch, Band 60, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-13804-2
Verlag: Springer


Im Zentrum des Bandes steht die Analyse der Praxis des geöffneten Unterrichts. In intensiver Feldforschung hat das DFG-Projekt „Individualisierung und Kontrolle“ drei kontrastiv gewählte Grundschulen im jahrgangsgemischten Unterricht beobachtet und nach dem Umgang mit Zeit, der Unterrichtsorganisation und den Überprüfungs- und Kontrollpraktiken gefragt. Die Ergebnisse machen deutlich, welche konkreten Handlungsprobleme sich aus der Organisation und der Durchführung individualisierten Unterrichts für Lehrer und Schüler ergeben.

Rademacher / Breidenstein Individualisierung und Kontrolle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Organisation von individualisiertem Unterricht in drei Grundschulen.- (Fach)Didaktische Perspektiven.- Kontrollpraktiken.- Legitimität und Sinngebung im individualisierten Unterricht.- Schulische Sozialisation oder: Schüler-Sein.


Georg Breidenstein ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Sandra Rademacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung an der Europa-Universität Flensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.