Rader | Hokuspokus | Buch | 978-3-7705-5738-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 219 g

Rader

Hokuspokus

Bluthostien zwischen Wunderglaube und Budenzauber
2015
ISBN: 978-3-7705-5738-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Bluthostien zwischen Wunderglaube und Budenzauber

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-7705-5738-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Bei Hitze, Hagel, Kälte oder Trockenheit, als Mittel zur Brandbekämpfung und Abwendung von Wassergefahren hielt man Hostien für allgegenwärtig und allmächtig. Man konnte sie aber auch zu Liebespulver zerstampfen oder damit verwunschene Jungfrauen erlösen. Dass geweihte Hostien unter der Haut getragen gegen jedwede Verwundung schützten, zeigte ihren Nutzen bei Rittern oder Kriegsknechten. Wildschützen glaubten an sie, denn Hostien im Kolbenschaft erhöhten die Treffsicherheit der Büchse; wenn man nicht den Leib Christi gleich mit in das Blei gab, um Freikugeln daraus zu gießen.

Rader Hokuspokus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Olaf B. Rader ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Monumenta Germaniae Historica an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Lehrte in Magdeburg und Berlin Kulturgeschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.