E-Book, Deutsch, Band 78, 607 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN
Radke Das Lächeln des Parmenides
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-091628-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Proklos' Interpretationen zur Platonischen Dialogform
E-Book, Deutsch, Band 78, 607 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN
ISBN: 978-3-11-091628-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
‚Die literarische Form ist der wahre Inhalt der Platonischen Dialoge.‘ – Mit dieser These hat sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten eine neue Richtung vor allem in der anglo-amerikanischen Platonforschung durchgesetzt. Das Buch diskutiert diese moderne These und ihren Anspruch einer revolutionären Wende gegenüber der traditionellen Platondeutung, die seit dem antiken Neuplatonismus Platon dogmatisch gelesen und die Form seiner Philosophie vernachlässigt habe. Erstmals werden die Interpretationen, die Proklos, der bedeutendste Neuplatoniker nach Plotin, zur literarischen Form der Philosophie Platons vorgelegt hat, detailliert und als Alternative zu modernen Zugangsweisen präsentiert. So kann gezeigt werden, dass der Vorwurf, diese seien naiv dogmatisch und überformten das offene Platonische Philosophieren durch ihre Systematik, nicht haltbar ist.