Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
Ein Überblick zentraler Handlungsfelder
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-35229-5
Verlag: Springer
Das essential bietet eine Gesamtschau der deutschen Nachhaltigkeitspolitik. Die Handlungsfelder Agrar, Energie, Verkehr und Wald werden kompakt analysiert und einer Bewertung unterzogen. Im Kern wird die Governance der Nachhaltigkeitstransformation multiperspektivisch in den Handlungsfeldern charakterisiert. Hierbei werden zentrale Herausforderungen herausgearbeitet und Perspektiven für die Zukunft der Klimaschutzpolitik in Deutschland abgeleitet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Globalisierung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
Weitere Infos & Material
Die Nachhaltigkeitstransformation als Key Challenge im 21. Jahrhundert.- Ein neues framework für die Analyse und Bewertung von Transformationspolitiken.- Die Agrarwende: Viel Potenzial, wenig Fortschritt.- Die Waldwende: Der Umbau der Wälder beginnt, Ausgang unbekannt.- Die Energiewende: Stromwende an ihren Grenzen, Wärmewende offen.- Die Verkehrswende: Elektromobilität, Wasserstoff und Radverkehr als Fortschritt?.- Was sich aus den Nachhaltigkeitssektoren lernen lässt I: Materialitäten, Governance und Akteure.- Was sich aus den Nachhaltigkeitssektoren lernen lässt II: Räume, Infrastrukturen und Diskurse.- Fazit: Mutig in die Zukunft!