Buch, Deutsch, 50 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 75 g
Balints Typenlehre und ihre Anwendbarkeit
Buch, Deutsch, 50 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 75 g
Reihe: Berichte aus der Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8322-9163-1
Verlag: Shaker
Michael Balints Modell der Objektbeziehungen hat in der psychoanalytischen Praxis weniger Bedeutung erlangt als andere seiner therapeutischen Verfahren. Philobatismus und Oknophilie sind jedoch brauchbare Instrumente für die Sozial- und Kulturwissenschaften, speziell die Amerikanistik. Die kollektive Mentalität der Amerikaner im Vergleich zu anderen Kulturen, das Alltagsverhalten, die geschlechtsspezifische Zuordnung, Charakteristika von Literatur und Film sowie der gesellschaftliche Wandel lassen sich mit Balints Modell interpretieren und besser verstehen.