Raine | Als Mörder geboren | Buch | 978-3-608-94673-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 517 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 853 g

Raine

Als Mörder geboren

Die biologischen Wurzeln von Gewalt und Verbrechen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-608-94673-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Die biologischen Wurzeln von Gewalt und Verbrechen

Buch, Deutsch, 517 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 853 g

ISBN: 978-3-608-94673-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Warum rauben, vergewaltigen und töten manche Menschen ohne das geringste Anzeichen von Reue? Adrian Raine, einer der führenden Kriminologen unserer Zeit, erforscht seit 35 Jahren die biologischen Grundlagen des Verbrechens und seine Ergebnisse sind spektakulär: Mit den neuesten Methoden der Neurowissenschaften sind bei vielen Gewaltverbrechern Abweichungen in den Arealen des Gehirns nachweisbar, welche die Gefühle steuern. Gibt es also das Killer-Gen? Ja, doch die tröstliche Einschränkung lautet: Die Entwicklung zum Psychopathen ist keine zwangsläufige. Weil das menschliche Gehirn flexibel und äußerst lernfähig ist, können gezielte Therapien und förderliche Umweltbedingungen gegensteuern. Das Buch wird unsere Sicht auf das Böse in der Welt verändern.

Raine Als Mörder geboren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raine, Adrian
Adrian Raine, Dr. phil., ist Professor für Kriminologie, Psychiatrie und Psychologie an der Universität von Pennsylvania und führender Forscher auf dem Gebiet der biologischen Grundlagen der Gewalt; während seiner 4-jährigen Tätigkeit als Gefängnispsychologe entwickelte er auf der Basis von psychologischer und neurobiologischer Forschungstätigkeit seine neue Sichtweise der Psychopathologie.

Adrian Raine, Dr. phil., ist Professor für Kriminologie, Psychiatrie und Psychologie an der Universität von Pennsylvania und führender Forscher auf dem Gebiet der biologischen Grundlagen der Gewalt; während seiner 4-jährigen Tätigkeit als Gefängnispsychologe entwickelte er auf der Basis von psychologischer und neurobiologischer Forschungstätigkeit seine neue Sichtweise der Psychopathologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.