Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1137 g
Reihe: De Gruyter Kommentar
Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1137 g
Reihe: De Gruyter Kommentar
ISBN: 978-3-11-060157-2
Verlag: De Gruyter
Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorstände, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer. Übersichtlichkeit, praxisnahe Argumentation und eine verständliche Sprache zeichnen das Werk aus. Ziel der Autoren ist es, die schwierige Dialektik des Mitbestimmungsgesetzes zwischen Parität der Gruppen im Aufsichtsrat und Übergewicht der Anteilseignerseite auszuleuchten und auf ein gesichertes rechtliches Fundament zu stellen. Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung (inkl. der Neuerungen durch die neue Bundesregierung).
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Aufsichtsräte, Wahlvorstände, Gewerkschafter, Rich
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance