Raith | Umsetzung des Core-Satellite-Ansatzes unter Berücksichtigung nachhaltiger und faktorbasierter Investitionsstrategien | Buch | 978-3-339-12340-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 514 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Finanzmanagement

Raith

Umsetzung des Core-Satellite-Ansatzes unter Berücksichtigung nachhaltiger und faktorbasierter Investitionsstrategien

Eine Potenzialanalyse auf dem europäischen Aktienmarkt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-339-12340-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Eine Potenzialanalyse auf dem europäischen Aktienmarkt

Buch, Deutsch, Band 140, 514 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Finanzmanagement

ISBN: 978-3-339-12340-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die durch die Finanzkrise sowie die sich daran anschließende Rezession ausgelöste Absenkung der Leitzinsen der Zentralbanken in den Industrieländern hat es Anlegern zunehmend erschwert, ihr Vermögen gewinnbringend zu investieren, ohne dabei erhöhte Risiken einzugehen. Als eine Alternative zu den zwischenzeitlich nicht mehr als gänzlich risikolos anzusehenden Staatsanleihen bieten sich vor allem Investitionen am Aktienmarkt an. Mit ETFs besteht hier neben der Möglichkeit, die Risiken über Investitionen in breit diversifizierte Indexportfolios zu mindern, zudem die Chance, mittels faktorbasierter Investitionen gezielt Risiken einzugehen, um das Renditepotenzial zu erhöhen. Weiterhin befinden sich derzeit Gesellschaft und Wirtschaft unter anderem aufgrund des Klimawandels und dessen Folgen in einem Transformationsprozess zu mehr Nachhaltigkeit. Hierbei kommt nachhaltigen Geldanlagen eine wesentliche Rolle zu, da durch sie die benötigten finanziellen Mittel bereitgestellt werden können.

Unter diesen Gegebenheiten wird in dieser Arbeit untersucht, ob sich diese beiden Aspekte aus finanzwirtschaftlicher Perspektive miteinander verbinden lassen und möglicherweise insofern ergänzen, dass eine Nichtberücksichtigung nachhaltiger Gesichtspunkte unter Umständen zusätzliche Risiken mit sich bringt oder gar einen Verzicht auf Renditepotenziale bedeutet. Ausgehend von der auf einer Vielzahl empirischer Untersuchungen beruhenden und weithin geteilten wissenschaftlichen Einschätzung, dass nachhaltige Geldanlagen im Rahmen einer passiven Anlagestrategie keine Nachteile hinsichtlich der Performance aufweisen, wird in der vorliegenden Arbeit erst die Anwendung nachhaltiger Kriterien insbesondere auf faktorbasierte Anlagestrategien in den Blick genommen. Die Potenziale einer Vermögensstrukturierung, die sowohl passive und aktive als auch konventionelle und nachhaltige Anlagestrategien auf Portfolioebene miteinander verbindet, werden sodann anhand des in der Praxis bereits etablierten Core-Satellite-Ansatzes untersucht. Dieser stellt womöglich ein geeignetes Instrument dar, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen am Kapitalmarkt besser begegnen zu können.

Raith Umsetzung des Core-Satellite-Ansatzes unter Berücksichtigung nachhaltiger und faktorbasierter Investitionsstrategien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.