Ramm | Der Dom zu Merseburg | Buch | 978-3-422-02140-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 464, 30 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 44 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Ramm

Der Dom zu Merseburg


aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-422-02140-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, Band 464, 30 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 44 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02140-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius zählt aufgrund seiner Ausstattung zu den herausragenden Baudenkmälern an der „Straße der Romanik“. Von der großen mittelalterlichen Bedeutung der einstigen Pfalz- und Bischofsstadt kündet noch heute das eindrucksvolle Ensemble von Dom und Schloss Merseburg. Die in Dom und Domschatz präsentierten Altarretabel, Skulpturen, Epitaphe, Gemälde und Handschriften, darunter die berühmten Merseburger Zaubersprüche sind von besonderer kulturgeschichtlicher Bedeutung. Ein Klangerlebnis der besonderen Art bietet die romantische Ladegastorgel.

Ramm Der Dom zu Merseburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.