Raptis | Die Grafen Harrach und ihre Welt 1884-1945 | Buch | 978-3-205-77778-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 881 g

Raptis

Die Grafen Harrach und ihre Welt 1884-1945


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-205-77778-6
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 881 g

ISBN: 978-3-205-77778-6
Verlag: Böhlau


Die Geschichte des gräflichen Hauses Harrach von 1884 bis 1945 bietet einen Blick in die Welt der zentraleuropäischen Aristokratie. Vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als „Erste Gesellschaft“ der Habsburgermonarchie, nach 1918 musste sie sich angesichts der Machtverluste in den Nachfolgestaaten Österreichs und der Tschechoslowakei sozial und wirtschaftlich neu aufstellen. Auf der Basis umfangreichen Quellenmaterials zeigt der Autor, wie die Harrach, die zu den ältesten hofadeligen Familien und den größten Grundbesitzern der böhmischen Länder und Niederösterreichs gehörten, ihrem Lebensstil, der familiären und sozialen Verbundenheit, ihrem karitativen Engagement und dem Konservativismus treu blieben.

Raptis Die Grafen Harrach und ihre Welt 1884-1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raptis, Konstantinos
Konstantinos Raptis, geboren 1966 und promoviert an der Universität Wien, ist außerordentlicher Professor für Neuere Europäische Geschichte an der National and Kapodistrian University of Athens. Verfasser des Buches Kaufleute im alten Österreich 1848-1900, mit Publikations- und Forschungsschwerpunkt: Bürgertums- und Adelsgeschichte sowie Nationalismus in der Habsburgermonarchie und den Nachfolgestaaten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.