E-Book, Deutsch, 96 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
Rastetter / Jüngling Frauen, Männer, Mikropolitik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-45250-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Geschlecht und Macht in Organisationen
E-Book, Deutsch, 96 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
ISBN: 978-3-647-45250-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;1 Einleitung: Wozu dieses Buch?;10
6;2 Perspektiven auf Geschlecht;19
6.1;Gleichheitstheoretische Positionen;20
6.2;Differenztheoretische Ansätze;21
6.3;Konstruktivistische Denkansätze;22
6.4;Queer-theoretische Zugänge;23
6.5;Männlichkeits- oder Maskulinitätsforschung;24
6.6;Erweiterungen der Perspektiven auf Geschlecht: Intersektionalität und Diversity;26
7;3 Frauen sind …, Männer sind …: Geschlechterstereotype und Rollen von Frauenin Organisationen;30
7.1;Ist Weiblichkeit eine Stärke?;33
7.2;Riskante Rollen von Frauen in Organisationen;35
8;4 Mikropolitik als allgegenwärtige Handlungslogik;45
8.1;Mikropolitisches Kompetenzmodell – die Bedeutung der einzelnen Dimensionen;51
8.2;Mikropolitische Handlungsfelder;56
8.3;Strengere (Emotions-)Regeln fu?r Frauen –nur im Management oder u?berall?;81
8.4;Emotionsarbeit ist Frauenarbeit;85
9;5 Fazit Auf die Perspektive kommt es an – Geschlecht und Macht am Arbeitsplatz;92
10;Literatur;95
11;Body;8