Buch, Deutsch, 616 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 1400 g
Die Kunstakademie an der Hohen Karlsschule in Stuttgart und ihre Vorgängerin Académie des Arts
Buch, Deutsch, 616 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 1400 g
ISBN: 978-3-89735-995-6
Verlag: verlag regionalkultur
Dieses Buch ist eine verkürzte Fassung der 2004 abgeschlossenen Dissertation Sabine Rathgebs am kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg.
Herzog Karl Eugen von Würrtemberg zählt zu den bedeutenden deutschen Herrschergestalten des Aufklärungszeitalters. Auch wenn sein Regierungsstil bisweilen despotisch war, seine Leistungen auf dem kulturellen Sektor fanden von jeher Anerkennung. Seine wichtigsten kulturpolitischen Maßnahmen waren die Gründung der Stuttgarter Kunstakademie und der berühmten Hohen Karlsschule, einer in ihrer Zeit einzigartigen, in vielen Zügen fortschrittlichen Lehranstalt. Dieses Buch veranschaulicht die Vor- und Gründungsgeschichte der Kunstakademie an der Hohen Karlsschule.