E-Book, Deutsch, 2244 Seiten
Reihe: C.F. Müller Medizinrecht
Ratzel / Bäune / Luxenburger Handbuch Medizinrecht
4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8114-9269-1
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 2244 Seiten
Reihe: C.F. Müller Medizinrecht
ISBN: 978-3-8114-9269-1
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Mit dem in 4. Auflage bei C.F. Müller erscheinenden Handbuch Medizinrecht von Ratzel/Luxenburger erhalten Sie eine praxisnahe, aber wissenschaftlich fundierte Darstellung und die für jeden Praktiker unerlässlichen Entscheidungs- und Argumentationshilfen für die tägliche Arbeit am medizinrechtlichen Mandat. Das Buch informiert Sie über alle in der Fachanwaltsordnung geforderten Themenbereiche und verarbeitet insbesondere die dynamische Entwicklung der Rechtsprechungzu Kooperationen im Gesundheitswesen auf dem Stand August 2020.
Aktuell in der 4. Auflage:
- Neu: Problematik der Telemedizin
- Neues Kapitel DS-GVO
- Neues Kapitel Infektionsschutzgesetz
- Neue Richtlinien zur Reproduktionsmedizin
Vertieft werden u.a. folgende Schwerpunkte erörtert:
- Arzthaftungs- und Versicherungsrecht
- Berufsrecht der Gesundheitsberufe
- Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht mit GKV-TSVG
- Leistungsrecht der GKV
- Medizinische Versorgungszentren
- Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, Bewertungsmethoden
- Gesellschaftsrecht und Kooperationen
- Sektorübergreifende Versorgung
- Krankenhausrecht
- Ambulante Pflegedienste
- Steuerrecht der Gesundheitsberufe
- Ärztliche Versorgungswerke und betriebsärztlicher Dienst
Bereits berücksichtigt sind die neuen Richtlinien zur Reproduktionsmedizin, das Hebammenreformgesetz, das PDSG sowie das MDK-Reformgesetz.
Das erweiterte interdisziplinäre Autorenteam erarbeitet zuverlässige Argumente mit Lösungen für alle offenen Fragen und erläutert die aktuelle Rechtsprechung aus erster Hand. Das medizinrechtliche Spezialistenwissen ist angereichert mit unzähligen Praxistipps, Checklisten, Abbildungen und Tabellen. Vertrauen Sie auf eines der am häufigsten zitierten Handbücher im Medizinrecht!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis
a.A. anderer Ansicht AbgrV Abgrenzungsverordnung ABl. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften/der Europäischen Union Abs. Absatz Abschn. Abschnitt abw. abweichend AcP Archiv für die civilistische Praxis a.E. am Ende AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union a.F. alte Fassung AfP Archiv für Presserecht AG Aktiengesellschaft; Amtsgericht; Arbeitgeber; Auftraggeber; Ausführungsgesetz AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AGGVG Gesetz zur Ausführung des GVG AGH Anwaltsgerichtshof AGS Anwaltsgebühren Spezial AHB Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflicht-Versicherung AHBStr Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung von genehmigter Tätigkeit mit Kernbrennstoffen und sonstigen radioaktiven Stoffen außerhalb von Atomanlagen allg. allgemein allg.M. allgemeine Meinung AltpflG Altenpflegegesetz a.M. anderer Meinung AMG Arzneimittelgesetz AMWHV Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung Anm. Anmerkung AnwBl. Anwaltsblatt AnwF AnwaltFormulare AnwK AnwaltKommentar AO Abgabenordnung AOP-Vertrag Vertrag nach § 115b Abs. 1 SGB V – ambulantes Operieren und stationsersetzende Eingriffe im Krankenhaus – zwischen den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung AP Arbeitsrechtliche Praxis ApBetrO Apothekenbetriebsordnung ApoG Apothekengesetz ApoR Apotheke und Recht (Zeitschrift) APR ApothekenRecht (Zeitschrift) A&R Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik ARB Allgemeine Rechtsschutzbedingungen ArbG Arbeitsgericht ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz ArbZG Arbeitszeitgesetz Ärzte-ZV Zulassungsverordnung für Ärzte ArztR ArztRecht (Zeitschrift) ArztuR Der Arzt und sein Recht (Zeitschrift) AS Amtliche Sammlung ASiG Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit ASt Antragsteller AuK Arzt und Krankenhaus (Zeitschrift) AusR Der Arzt und sein Recht (Zeitschrift) AVAG Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz AVBayRDG Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes BAG Bundesarbeitsgericht BAGE Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts BAnz Bundesanzeiger BAO Bundesapothekerordnung BÄO Bundesärzteordnung BApO Bundesapothekerordnung BayObLG Bayerisches Oberstes Landesgericht BayObLGR Rechtsprechungsreport des BayObLG BayObLGZ Entscheidungen des BayObLG in Zivilsachen BayRDG Bayerisches Rettungsdienstgesetz BayRSanV Bayerische Verordnung über die Tätigkeit als Rettungssanitäter BayVerfGH Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs mit Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs BayVGH Sammlung von Entscheidungen des bayerischen Verwaltungsgerichtshofs BB Betriebs-Berater (Zeitschrift) BbgRettG Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg Bd. Band BDO Bundesdisziplinarordnung BDSG Bundesdatenschutzgesetz BeamtVG Beamtenversorgungsgesetz BEG Bundesentschädigungsgesetz BEMA Einheitlicher Bewertungsmaßstab für vertragszahnärztliche Leistungen BerH Beratungshilfe BerHG Beratungshilfegesetz BerHVV BeratungshilfevordruckVO BErzGG Bundeserziehungsgeldgesetz BetrVG Betriebsverfassungsgesetz BeurkG Beurkundungsgesetz BfA Bundesversicherungsanstalt für Angestellte BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BFH Bundesfinanzhof BFHE Entscheidungen des Bundesfinanzhofs BFH/NV Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanzhofes BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. I; II; III Bundesgesetzblatt – Teil I; Teil II; Teil III BGH Bundesgerichtshof BGHR BGH-Rechtsprechung BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BhV Beihilfevorschriften des Bundes BMG Bundesministerium...