Ratzel / Lippert | Kommentar zur Musterberufsordnung der deutschen Ärzte (MBO) | Buch | 978-3-642-01450-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 605 Seiten, GB, Format (B × H): 1 mm x 1 mm, Gewicht: 1093 g

Ratzel / Lippert

Kommentar zur Musterberufsordnung der deutschen Ärzte (MBO)


5., Auflage 2010
ISBN: 978-3-642-01450-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 605 Seiten, GB, Format (B × H): 1 mm x 1 mm, Gewicht: 1093 g

ISBN: 978-3-642-01450-5
Verlag: Springer


Leitlinien, Richtlinien, Standards und das Berufsrecht: der ärztliche Beruf verrechtlicht noch immer mit ungebremster Geschwindigkeit. In der Neuauflage ist zwar dieses Mal – abgesehen von Änderungen bei § 18 - keine Novelle der Berufsordnung zu berücksichtigen.
Die 5. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand. Die Regelungen über die berufliche Kommunikation, das Verhältnis des Arztes zu Dritten sowie die berufliche Zusammenarbeit der Ärzte untereinander haben sich in der Praxis etabliert, konkurrieren allerdings in Teilen mit vertragsärztlichen Vorgaben. Hier galt es neue Rechtsprechung und Literatur einzuarbeiten und die Kommentierung entsprechend zu aktualisieren. Die Regelung über die Forschung sowie die Kommentierungen zu reproduktionsmedizinischen Maßnahmen, ärztlichen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (§ 11) und zum Honorar (§12) wurde völlig neu bearbeitet. Der Kommentar bietet der Praxis damit wieder eine zuverlässige und kompetente Hilfe für den Umgang mit der Berufsordnung.
Die ebenfalls aufgenommenen abweichenden Normen der Berufsordnungen in den einzelnen Kammerbezirken sind auf große Akzeptanz der Leser gestoßen und machen das Werk für den Leser noch benutzerfreundlicher und vielseitiger.

Ratzel / Lippert Kommentar zur Musterberufsordnung der deutschen Ärzte (MBO) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Texte.- Kommentar.- Präambel.- Regeln zur Berufsausübung.- Grundsätze.- Pflichten gegenüber Patienten.- Besondere medizinische Verfahren und Forschung.- Berufsausübung.- Verhaltensregeln (Grundsätze korrekter ärztlicher Berufsausübung).- Ergänzende Bestimmungen zu einzelnen ärztlichen Berufspflichten.- Regeln der beruflichen Kommunikation, insbesondere zulässiger Inhalt und Umfang sachlicher Informationen über die berufliche Tätigkeit.- Formen der Zusammenarbeit (Gemeinschaftspraxis, Partnerschaft, Medizinische Kooperationsgemeinschaft, Praxisverbund).- Pflichten bei grenzüberschreitender ärztlicher Tätigkeit.- Pflichten in besonderen medizinischen Situationen.- Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.