Buch, Deutsch, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 126 g
Buch, Deutsch, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 126 g
Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
ISBN: 978-3-89438-488-3
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +
Als im Juli 1936 in Spanien die Reaktion um Francisco Franco gegen die demokratisch gewählte Volksfrontregierung putschte, eilten Tausende Antifaschisten aus aller Welt der Republik zu Hilfe und kämpften in den legendären Internationalen Brigaden. Die Vorgeschichte dieser Ereignisse und die politische und soziale Situation in Spanien werden hier ebenso beschrieben wie die umfangreiche materielle Unterstützung Francos durch den internationalen Faschismus. Dargestellt werden der Verlauf des Krieges selbst und die Konflikte im republikanischen Lager. Thematisiert wird zudem die verhängnisvolle Nichteinmischungspolitik der 'westlichen Demokratien', die – neben der massiven Intervention seitens Hitlers und Mussolinis – letztlich für die Niederlage der Republik verantwortlich war. Beleuchtet werden aber auch deren Versäumnisse sowie die nicht immer uneigennützige Hilfe der Sowjetunion.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Bewaffnete Konflikte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Bürgerkriege