Raue / Schöch | Recht und Digital Humanities | Buch | 978-3-8187-0550-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Raue / Schöch

Recht und Digital Humanities

Urheberrecht und verwandte Rechtsbereiche bei der Forschung mit digitalen Textbeständen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8187-0550-3
Verlag: epubli

Urheberrecht und verwandte Rechtsbereiche bei der Forschung mit digitalen Textbeständen

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

ISBN: 978-3-8187-0550-3
Verlag: epubli


Dieser Sammelband führt insbesondere die Beiträge zusammen, die aus dem Projekt „Mining and Modeling Text (MiMoText)“ (2019-2023, gefördert mit Mitteln der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz) hervorgegangen sind, das den Bereich der quantitativen Methoden zur Extraktion, Modellierung und Analyse geisteswissen-schaftlich relevanter Informationen aus umfangreichen Textsammlungen weiter-entwickelt und aus interdisziplinärer (geistes-, informatik- und rechtswissenschaftli-cher) Perspektive erforscht hat.

Raue / Schöch Recht und Digital Humanities jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schöch, Christof
Christof Schöch ist seit 2017 Professor für Digital Humanities an der Universität Trier und wissenschaftlicher Ko-Direktor des Trier Center for Digital Humanities (TCDH). Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich der Computational Literary Studies, wobei er einen methodischen Fokus auf Korpusdesign, Datenmodellierung und quantitativer Textanalyse mit der Anwendungsdomäne der französischen Literatur und Praktiken der Open Science (Open Access, Open Data, Open Source, Replikation von Forschung) verbindet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.