Rauh / Kreuzer | Grenzen und Grenzverletzungen in Bildung und Erziehung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 245 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik

Rauh / Kreuzer Grenzen und Grenzverletzungen in Bildung und Erziehung

Psychoanalytisch-pädagogische Perspektiven
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8474-0966-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Psychoanalytisch-pädagogische Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 6, 245 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik

ISBN: 978-3-8474-0966-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wer in pädagogischen Kontexten handelt, wird früher oder später mit Grenzen und Grenzverletzungen konfrontiert: sowohl bei den eigenen Grenzen als auch bei den Grenzen der Gegenüber, der organisatorischen und gesellschaftlichen Strukturen oder der angewandten Methoden. Die AutorInnen nehmen sich dieses aktuellen Themas an und reflektieren aus einer psychoanalytisch-pädagogischen Perspektive das Anerkennen und Überwinden, aber auch das Überschreiten von Grenzen in seiner personalen, fachlichen und gesellschaftlichen Bedeutung.

Rauh / Kreuzer Grenzen und Grenzverletzungen in Bildung und Erziehung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Bernhard Rauh, Akademischer Rat an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Dr. Tillmann F. Kreuzer, Dozent an der Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.