Rausch | Gemeinwesendiakonie als strategische Orientierung kirchlicher Träger | Buch | 978-3-658-07963-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Rausch

Gemeinwesendiakonie als strategische Orientierung kirchlicher Träger

Neue Perspektiven für kirchliche Gemeinden und Wohlfahrtsverbände auf der Stadtteilebene
2015
ISBN: 978-3-658-07963-5
Verlag: Springer

Neue Perspektiven für kirchliche Gemeinden und Wohlfahrtsverbände auf der Stadtteilebene

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-658-07963-5
Verlag: Springer


Stefanie Rausch erörtert und problematisiert das Spannungsfeld zwischen der „verfassten Kirche“ und dem „Dienstleistungsunternehmen Diakonie“ sowie den von Armut und Ausgrenzung betroffenen Menschen. Entgegen dem schier unaufhaltsamen Trend zur neoliberalen Monetarisierung kirchlichen Engagements sucht sie einen praxisnahen Erfolgsweg in der Logik „lebensdienlichen Wirtschaftens“ im Rahmen der Gemeinwesendiakonie. Vor dem Hintergrund der Sozialwirtschaftslehre und ihrer Praxiserfahrungen als Geschäftsführerin eines Diakonievereins entwickelt sie innovative Modelle der Kooperation und Vernetzung auf lokaler Ebene.

Rausch Gemeinwesendiakonie als strategische Orientierung kirchlicher Träger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Armut und soziale Ausgrenzung.- Kirchliche Option für die
Armen.- Strategische Orientierung.- Inklusion und Partizipation.- Stadtteil-
und Familienzentrum.- Gemeinwesendiakonie.


Stefanie Rausch, M.A., ist Diplomsozialarbeiterin und Diakonin. Sie leitet in einer Hochhaussiedlung ein innovatives gemeinwesenorientiertes kirchliches Unternehmen (Diakonieverein), mit dem Ziel, eine emanzipatorische Unterstützung und Begleitung für die von Armut und Ausgrenzung bedrohten Menschen in der Bewältigung ihres Alltages zu organisieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.