Rauscher | Erfolgreiches Management internationaler Geschäftsbeziehungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 415 Seiten, eBook

Rauscher Erfolgreiches Management internationaler Geschäftsbeziehungen

Organisationstheoretische Grundlagen, Marketing und interkulturelle Aspekte
2002
ISBN: 978-3-322-83474-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Organisationstheoretische Grundlagen, Marketing und interkulturelle Aspekte

E-Book, Deutsch, 415 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83474-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rauscher Erfolgreiches Management internationaler Geschäftsbeziehungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung in den Problembereich der Arbeit.- 1.1 Problemhintergrund.- 1.2 Zentrale Fragestellung.- 1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1.4 Der Begriff Geschäftsbeziehung.- 2 Geschäftsbeziehungen als Organisationsproblem.- 2.1 Neue Institutionenökonomische Theorien.- 2.2 Interorganisationstheorien.- 2.3 Politökonomische Theorien.- 2.4 Zwischenergebnis.- 3 Geschäftsbeziehungen als Marketingproblem..- 3.1 Beziehungen als zentrale Aufgabe des Relationship Marketing.- 3.2 Geschäftsbeziehungen als zentrale Aufgabe des Investitionsgütermarketing.- 3.3 Zwischenergebnis.- 4 Geschäftsbeziehungen als interkulturelles Problem.- 4.1 Der Begriff Kultur.- 4.2 Schichtmodell der kulturellen Einflussfaktoren auf internationale Geschäftsbeziehungen.- 4.3 Zwischenergebnis.- 5 Literaturgestützte Grundlagen der Zufriedenheit.- 5.1 Der Begriff Zufriedenheit.- 5.2 Erklärungsansätze der Kundenzufriedenheit.- 5.3 Das C/D-Paradigma als Basismodell der Kundenzufriedenheit.- 5.4 Verhaltensalternativen von Kunden bei (Un-) Zufriedenheit.- 5.5 Messung der Kundenzufriedenheit.- 6 Internationale Geschäftsbeziehungen: Synthese einer organisationstheoretischen, marketingtheoretischen und interkulturellen Betrachtung.- 6.1 Konzeptualisierung der Zufriedenheitsfaktoren internationaler Geschäftsbeziehungen.- 6.2 Zufriedenheitsfaktoren internationaler Geschäftsbeziehungen.- 7 Resümee und Ausblick.- 7.1 Resümee.- 7.2 Ausblick.


Dr. Christian Rauscher promovierte bei Prof. Dr. Reiner Springer am Institut für Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist dort als Universitätsassistent und stellvertretender Institutsvorstand tätig und arbeitet als Geschäftsführer von emotion banking®, einem Beratungs- und Trainingsunternehmen für Finanzdienstleister (www.emotion-banking.at).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.