E-Book, Deutsch, Band 35, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Rautenstrauch Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3593-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Kulturkritik in den Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer
E-Book, Deutsch, Band 35, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
ISBN: 978-3-8394-3593-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Feuilleton, auch Kulturressort genannt, hat von den Kulturwissenschaften bisher kaum Beachtung erfahren. Insbesondere die 'Zeitungsstadt' Berlin jedoch brachte während der Weimarer Republik einen faszinierenden Fundus an feuilletonistischer Kurzprosa hervor, der die kulturellen Charakteristika der Metropole kennzeichnete. Eike Rautenstrauch untersucht exemplarische, im Feuilleton publizierte Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer, die sich anhand von Architekturfigurationen in zeitgenössische Kulturdiskurse einschreiben. Die Synthese von literaturwissenschaftlicher Essayforschung und kulturhistorischer Feuilletonforschung stellt in dieser Form ein methodisches Novum dar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse