E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook
Rautenstrauch Optimale Gestaltung der Unternehmensnachfolge
2002
ISBN: 978-3-322-89093-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Übertragung von Einzelunternehmen und Mitunternehmeranteilen hinsichtlich Erbschaft- und Einkommensteuer
E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-89093-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Problemstellung und Vorgehensweise.- 1 Relevante Steuerarten bei der Unternehmensnachfolge.- 1 Erbschaftsteuer.- 2 Einkommensteuer.- 3 Verhältnis von Einkommen- und Erbschaftsteuer.- 2 Das Zielsystem der Unternehmensnachfolge.- 1 Quantifizierbare und nicht quantifizierbare Ziele bei der Unternehmensnachfolge.- 2 Aufstellen einer Zielhierarchie (vertikale Zielbeziehungen).- 3 Zielbeziehung zwischen Einkommen- und Erbschaftsteuerbarwertminimierung bei der Unternehmensnachfolge.- 3 Aktionsparameter zur Steuerbarwertminimierung bei der Unternehmensnachfolge.- 1 Überblick über die Aktionsparameter.- 2 Realisation stiller Reserven.- 3 Vermeidung eines Entnahmegewinns.- 4 Übernahme der Erbschaft- oder Schenkungsteuer.- 5 Gestaltung günstiger erbschaftsteuerlicher Steuerwerte.- 6 Zeitliche Gestaltung der erbschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlage.- 7 Stundung der Erbschaft-/Schenkungsteuer nach § 28 ErbStG.- 4 Zusammenführung der Aktionsparameter bei Erbfall, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge.- 1 Aktionsparameter bei der Unternehmensnachfolge durch Erbfall und Erbauseinandersetzung.- 2 Aktionsparameter bei der Unternehmensnachfolge durch vorweggenommene Erbfolge.- Zusammenfassung.- Quellenverzeichnis.