Buch, Deutsch, 1059 Seiten, Gewicht: 2838 g
Buch, Deutsch, 1059 Seiten, Gewicht: 2838 g
ISBN: 978-3-11-015462-7
Verlag: De Gruyter
Dieser Klassiker der botanischen Fachliteraturliegt in einer vollständig überarbeiteten und erneuerten Auflage vor, ergänzt durch die jüngsten bahnbrechenden Erkenntnisse auf molekularer Ebene und erweitert durch innovative Didaktik und Lehrmethoden. Mit diesen Ergänzungen erneuert das Lehrbuch seinen Anspruch auf Gültigkeit, Genauigkeit und Lesbarkeit und intensiviert seinen Akzent auf die Beziehungen zwischen Wachstum und Entwicklung, Struktur und Funktion sowie Evolution und Ökologie.
Weitere Infos & Material
Botanik - Eine Einführung
Die Pflanzenzelle: Molekularer Bau der Zelle · Die Pflanzenzelle · Die Struktur von Membranen und ihre Funktion
Bioenergetik: Energiefluss · Atmung · Photosynthese, Licht und Leben
Genetik und Evolution: Zellvermehrung · Meiose und geschlechtliche Fortpflanzung · Genetik und Vererbung · Genexpression · Der Prozess der Evolution
Formenmannigfaltigkeit der Organismen: Systematik: Die Wissenschaft von der Biologischen Diversität · Prokaryoten und Viren · Pilze · Protista · Moose · Gefäßkryptogamen (Samenlose Gefäßpflanzen) · Gymnospermen · Die Angiospermen - Eine Einführung · Die Evolution der Angiospermen
Der Angiosperme Pflanzenkörper: Struktur und Entwicklung:Frühe Entwicklung des Pflanzenkörpers · Zellen und Gewebe des Pflanzenkörpers · Die Wurzel: Bau und Entwicklung · Der Spross: Primärer Bau und Entwicklung · Sekundäres Dickenwachstum von Sprossachsen
Physiologie der Samenpflanzen: Regulation von Wachstum und Entwicklung: Die Pflanzenhormone · Der Einfluss externer Faktoren auf das Pflanzenwachstum · Boden und Ernährung der Pflanzen · Transport von Wasser und gelösten Substanzen in Pflanzen
Ökologie: Dynamik der Lebensgemeinschaften und der Ökosysteme · Ökologie der Erde · Der Mensch und die Pflanzen