Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 159 g
Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 159 g
ISBN: 978-3-17-022951-8
Verlag: Kohlhammer
Spiritualität gilt in vielen sozialen Einrichtungen christlicher Trägerschaft als Profilmerkmal und wertvolle Ressource für MitarbeiterInnen und Führungskräfte. Erste Erfahrungen beim Aufbau einer spirituellen Unternehmenskultur stellte der Band "Spiritualität in sozialen Unternehmen" vor. Mittlerweile sind neue Fragestellungen, Erfahrungen und Erkenntnisse dazugekommen. Die ersten Unternehmen stehen an der Schwelle "vom spirituellen Angebot zu einer christlich-spirituellen Unternehmenskultur". Warum dies ein großer Schritt ist und was dies für die verschiedenen Verantwortlichen bedeutet, wird hier reflektiert. Der Autor benennt Chancen und Stolpersteine und beschreibt eine Fülle innovativer Ideen und guter Praxisbeispiele als Anregung für die eigene Gestaltung christlicher Unternehmenskultur.
Zielgruppe
Führungskräfte sozialer Unternehmen und Einrichtungen, MitarbeiterInnen in Caritas und Diakonie, SeelsorgerInnen, CaritastheologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliche Spiritualität, Christliche Mystik