Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 739 g
Zu einer Theorie der Metamorphose
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 739 g
ISBN: 978-3-7705-4704-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
An die Diskussion von an der Rhetorizität ausgerichteten Ansätzen schließen sich Überlegungen zu bildwissenschaftlichen Zugängen zur Metamorphose an. Dabei steht der sich verwandelnde bzw. der geschändete, verstümmelte und leidende Körper im Mittelpunkt. Was diesem Körper bei der Verwandlung geschieht, wird mit den Termini der ›Identität‹, der ›Alterität‹, der ›Individualität‹, ›Dividualität‹ und dies zusammennehmend der ›Idealterität‹ zu erfassen versucht.