Buch, Deutsch, 1161 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1863 g
Reihe: VDI-Buch
Gewinnung, Wandlung und Nutzung von Energie
Buch, Deutsch, 1161 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1863 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-62518-3
Verlag: Springer
Schnell und bequem auffindbare, wissenschaftlich fundierte, somit verlässliche, neutrale und umfassende Information zu modernen Energietechnologien stellt dieses Handbuch bereit. Im Vordergrund stehen dabei die naturwissenschaftlich-technischen Aspekte, jedoch auch Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft werden angemessen berücksichtigt. Das Werk wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Fachleute aus Naturwissenschaft und Technik, die sich in bestimmte Themen einlesen oder nur rasch etwas nachschlagen wollen. Es ist jedoch so verständlich geschrieben, dass es sich auch den mit Energiefragestellungen befassten Nicht-Technikern erschließt. Dem Herausgeber ist ein Werk "aus einem Guss" gelungen, wobei es von der detaillierten Fachkenntnis zahlreicher namhafter Beitragsautoren profitiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Naturwissenschaften Physik Thermodynamik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
Prinzipielles zur Energie, zu ihren Formen, ihrer Umformung und Nutzung.- Energievorräte, Energiegewinnung und Engergiebedarf.- Energiewandlung - Methoden der Strom- und Wärmeerzeugung.- Speichern und transportieren von Energie.- Effiziente Energieanwendung.- Energie, Umwelt, Gesellschaft.- Energie im 21. Jahrhundert - Zukunftsperspektiven.