Rechenberg-Winter / Haußmann Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-40223-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Gruppen leiten
E-Book, Deutsch, 373 Seiten
ISBN: 978-3-647-40223-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kreatives Schreiben hält Einzug in die literarische und wissenschaftliche Welt und findet zunehmend Eingang in pädagogische, psychosoziale und beratende Arbeitsfelder. Das Spiel mit wissenschaftlich fundierten Methoden und literarischen Formen fördert die Auseinandersetzung mit eigenen Kompetenzen, biografischen Erfahrungen, Erlebnissen, Gefühlen und Impulsen in wiederholender De- und Rekonstruktion alter (Selbst-)Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster. Ob in Prosa oder Lyrik, bereits einfache Schreibtechniken führen zu überraschenden Entdeckungen und persönlicher Entwicklung.
Das Arbeitsbuch bietet in sieben Schritten alle relevanten Grundlagen zum Einsatz des kreativen Schreibens in diversen Tätigkeitsfeldern. In vier Schritten führt es vom theoretisch-wissenschaftlichen Hintergrund über vielfältige methodische Schreibzugänge und Selbstreflexion bis zum gezielten Praxistransfer. Alle Arbeitsblätter gibt es auch zum kostenlosen Download.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Systemische Beratung & Therapie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schreiben und Publizieren, Kreatives Schreiben
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Unter Mitarbeit von Andrea Katzenberger und Christian Kaiser
Unter Mitarbeit von Andrea Katzenberger und Christian Kaiser