Recht haben und Recht behalten | Buch | 978-3-86764-286-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 533 g

Recht haben und Recht behalten

Konflikte um die Gerichtsbarkeit in Schwäbisch Hall und seiner Umgebung (15.–18. Jahrhundert)
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86764-286-6
Verlag: UVK

Konflikte um die Gerichtsbarkeit in Schwäbisch Hall und seiner Umgebung (15.–18. Jahrhundert)

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 533 g

ISBN: 978-3-86764-286-6
Verlag: UVK


Im Zentrum dieser Publikation stehen die zahlreichen Konflikte, die im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit zwischen Schwäbisch Hall und seinen adeligen Nachbarn um die Gerichtsbarkeit und andere Hoheitsrechte in der Stadt und im städtischen Umland ausgetragen wurden.

Diese Konflikte und ihre Bearbeitung in Gerichtsprozessen, bilateralen Konferenzen und Verträgen oder gewaltsamen Auseinandersetzungen werden hier erstmals systematisch erschlossen. Der Band bildet somit einen grundlegenden Beitrag zu den Rechts- und Herrschaftsverhältnissen im Alten Reich.

Mit vorliegender Publikaton wurde der Autor 2008 an der Universität Konstanz promoviert.

Recht haben und Recht behalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patrick Oelze ist Historiker an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.