Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda | Soziale Sicherung Selbstständiger | Buch | 978-3-503-23832-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 143 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes

Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda

Soziale Sicherung Selbstständiger

Bundestagung des - - Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 5./6.Oktober 2023 in Düsseldorf
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-503-23832-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Bundestagung des - - Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 5./6.Oktober 2023 in Düsseldorf

Buch, Deutsch, Band 71, 143 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes

ISBN: 978-3-503-23832-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Möglichkeiten und Fallstricke der sozialen Absicherung von Selbstständigen war das Leitthema der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbands im Oktober 2023. Thematisch
breit boten die einzelnen Beiträge viel Stoff für Diskussionen – der vorliegende Band stellt sie zusammen.

Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht
Prof. Dr. Wiebke Brose

Abhängige Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit
Dr. Andreas Heinz

Die Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige in Deutschland
Prof. Dr. Rolf Schmachtenberg

Befreiungstatbestände bei privater Vorsorge
Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer

Soziale Sicherung der selbstständigen Künstler und Publizisten
Dr. Petra Knorr

Obligatorische Alterssicherung von Selbstständigen – konsequent digital
Gundula Roßbach

Berufsständische Versorgungswerke im System der Altersversorgung in
Deutschland
Dr. Christoph Meyer-Rahe und Carolina von Plettenberg

Worauf kommt es bei der erfolgreichen Einführung einer Altersvorsorgepflicht
für Selbstständige an?
Dr. Andreas Lutz

Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda Soziale Sicherung Selbstständiger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrstühle Sozialrecht; Sozialversicherungsverbände; Sozialgerichte; Datenschutzbeauftragte Krankenversicherungen und Deutsche Rentenversicherung; Fachanwälte für Sozialrecht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.