Redeker | Wahrnehmung und Glaube | Buch | 978-3-11-024782-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 155, 409 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

Redeker

Wahrnehmung und Glaube

Zum Verhältnis von Theologie und Ästhetik in gegenwärtiger Zeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-024782-4
Verlag: De Gruyter

Zum Verhältnis von Theologie und Ästhetik in gegenwärtiger Zeit

Buch, Deutsch, Band 155, 409 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

ISBN: 978-3-11-024782-4
Verlag: De Gruyter


Nachdem sich die Theologie jahrzehntelang an den empirischen Sozialwissenschaften orientierte, beobachtet man seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Hinwendung zur Ästhetik. Kunst und ästhetische Erfahrung gewinnen für die Reflexion religiöser Erfahrung an Bedeutung. Die ästhetische Dimension des Glaubens wird wiederentdeckt.

Die Autorin untersucht anhand verschiedener Entwürfe die systematisch-theologischen Grundvoraussetzungen einer solchen Bezugnahme und fragt nach Chancen, aber auch Grenzen einer Annäherung von Theologie und Ästhetik. Sie zeigt auf, dass sich die Notwendigkeit einer Bezugnahme von Theologie und Ästhetik aus der hermeneutischen Fragestellung nach Gestalt und Wahrnehmung des lebendigen Wortes Gottes ergibt. Als theologischer Ort einer Ästhetik wird die Fundamentaltheologie im Sinne einer Selbstreflexion über die Bedingungen theologischen Denkens bestimmt. Die wichtigste Einsicht auf dem Weg zur ästhetischen Dimension des Glaubens ist dabei, dass diese uns mit der Heiligen Schrift immer schon mitgegeben ist. Gottes Wahrnehmung des Menschen als Sünder und Gerechtfertigter ist damit das Kriterium aller menschlichen Wahrnehmungsvollzüge.

Redeker Wahrnehmung und Glaube jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Mirjam-Christina Redeker, Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.