Redtenbacher / Riegel | Liturgie im synodalen Wandel | Buch | 978-3-7917-3564-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Liturgie und Leben

Redtenbacher / Riegel

Liturgie im synodalen Wandel

Ecclesia de Eucharistia auf dem pastoralen Prüfstand
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7917-3564-1
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Ecclesia de Eucharistia auf dem pastoralen Prüfstand

Buch, Deutsch, 182 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Liturgie und Leben

ISBN: 978-3-7917-3564-1
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Die Wandlungsprozesse unserer Zeit gehen an der Kirche nicht einfach vorüber. Symptomatisch dafür stehen Wunsch und Notwendigkeit nach Mitbestimmung der Gläubigen in kirchlichen Entscheidungen, die auch die Feier des Gottesdienstes betreffen. Der Band geht der Frage nach, wie sich der gesellschaftliche Wandel 60 Jahre nach der bahnbrechenden Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils auf die Feier der Liturgie der Kirche und ihre unterschiedlichen Feierformen auswirkt. Die beiden Hauptreferenten Paul M. Zulehner (Wien) und Wolfgang Beck (Frankfurt/St. Georgen) formulieren Antworten, die den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden versuchen

Redtenbacher / Riegel Liturgie im synodalen Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Redtenbacher, Dr. theol. habil., ist em. Professor für Liturgiewissenschaft an der Vinzenz Pallotti University Vallendar und Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg. ---

Jürgen Riegel, Dr. theol., ist Lehrbeauftragter für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Vinzenz Pallotti University Vallendar. ---

Mit Beiträgen von Paul M. Zulehner, Wolfgang Beck, Marco Benini, Christian Hennecke, Adéchina Samson Takpé, Brigitte Doege, Andreas Redtenbacher und Jürgen Riegel


Friedrich Pustet GmbH & Co.KG
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.