E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
Rego Sousa Torres Die Patientenverfügung – ein Rechtsinstrument der Selbstbestimmung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36740-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle und Perspektive von Ärzten
E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-36740-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Selbstbestimmung in Medizin und Recht – Bedeutung für Arzt und Patient.- Die Patientenverfügung als Ausdruck individualisierter Selbstbestimmung –Entwicklung der öffentlichen Debatte um das Erfordernis einer gesetzlichen Regulierungund ihre Implementierung durch das 3. BtÄndG.- Die gesetzliche Implementierung des Rechtsinstituts der Patientenverfügungde lege lata – §§ 1901a ff. BGB.- Die Verantwortlichkeit des Arztes im Umgang mit dem Rechtsinstitut derPatientenverfügung – Eine straf-, zivil- und standesrechtliche Betrachtung.- Beurteilung und (Auf-)Lösungsansätze zum SpannungsverhältnisSelbstbestimmung des Patienten versus Verantwortlichkeit des Arztes.