Rehbock | Darstellende Geometrie | Buch | 978-3-642-53339-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

Rehbock

Darstellende Geometrie


2. Auflage 1964. Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1964
ISBN: 978-3-642-53339-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 92, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

ISBN: 978-3-642-53339-6
Verlag: Springer


Grundbegriffe Die Darstellende Geometrie untersuchtAbbildungen des dreidimensionalen Raumes auf ein ebenes, also zweidimensionales Zeichen/eId. Um dabei die konstruktiven Methoden der ebenen Geometrie ausnutzen zu können, bevorzugt man Zuordnungen, bei denen Geraden des Raumes Geraden der Ebene entsprechen. Nur von solchen Abbildungen handelt dieses Buch. Rehbock, "Darstellende Geometrie" 2. Auf!. 2 Einleitung Punkte, Geraden und Ebenen heißen die Elemente des dreidimensio­ nalen Raumes. Wir bezeichnen Punkte mit großen lateinischen, Geraden mit kleinen lateinischen und Ebenen mit kleinen griechischen Buchstaben. Von den Ebenen sind in den Skizzen meist nur geradlinig begrenzte, kurz; "umrandete" Stücke dargestellt. Für unsere konstruktiven Zwecke ist aber jede Ebene wie jede Gerade unbegrenzt zu denken. I. Liegt ein Punkt P auf einer Geraden g, so heißt Pein g-Punkt, l g eine P-Gerade. Liegt P in einer Ebene e, so ist Pein e-Punkt, e eine P-Ebene. Und liegt endlich eine Gerade g in einer Ebene e, so ist g eine e-Gerade, e eine g-Ebene. Bei festem e oder P oder g heißt die Gesamtheit aller e-Punkte und e-Geraden ein Feld, aller P-Ebenen und P-Geraden ein Bündel, aller g-Ebenen ein Ebenenbüschel, aller g-Punkte eine Punktreihe.

Rehbock Darstellende Geometrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Einleitung: Grundbegriffe.- Erster Teil: Fernbilder.- Zweiter Teil: Zentralbilder.- Literaturauswahl.- Anmerkungen.- Sach- und Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.