Rehm / Wiegert / Strecker Wirtschafts- und Sozialstatistik heute.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89644-792-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Theorie und Praxis.
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
ISBN: 978-3-89644-792-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der vorliegende Band stellt Originalarbeiten namhafter Autoren aus jüngster Zeit vor und bietet so Einblick in die Arbeitsweise der modernen Statistik in Theorie und Praxis im Bereich Wirtschafts- und Sozialstatistik. Die Lektüre bietet zahlreiche Anregungen, sich mit virulenten Problemen der Gegenwartsstatistik auseinanderzusetzen.
Im Teil A findet man theoretische Arbeiten zu Modellen, zu Tests, der Adäquation und der Stichprobentheorie; im Teil B, der sich mit Problemen der amtlichen Statistik und der Wirtschaftsstatistik befaßt, stehen neben einer lesenswerten Studie zu Johann Peter Süßmilch, Arbeiten zum Kettenindex und seiner problematischen EU-Karriere, zur Treffsicherheit von Konjunkturdiagnosen und zur Zukunft der amtlichen Statistik; Teil C, der mit Ökonomik und Statistik überschrieben ist, enthält Artikel über die demographischen Entwicklungen des Erwerbspersonenpotentials, über demographischen Wandel und soziale Sicherung, Bemerkungen zur Qualität der Konjunkturprognosen des Sachverständigenrates und über ökonomische Effekte von sportlichen Großveranstaltungen. Daneben finden sich weitere qualitätvolle Arbeiten zu verwandten und komplementären Themen.
Insgesamt bietet das Buch durch seine Aktualität und Vielseitigkeit einen guten Ein- und Überblick über die nicht einfacher gewordene Arbeit in der Statistik heute und ist sowohl für den statistischen Forscher wie den angewandt arbeitenden Statistiker von besonderem Interesse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftsstatistik, Demographie
Weitere Infos & Material
Teil A: Theoretische Statistik
Gerhard Arminger und Petra Stein
Finite Mischungen von Strukturgleichungsmodellen
Walter Assenmacher
Statistische Adäquation, Trendelimination und empirischer Gehalt
Friedrich Schmid und Mark Trede
Nonparametric Tests für Second Order Stochastic Dominance from Paired Observation
Wolfgang Sendler
On the atomic structure of the tail-sigma algebra for discrete Markov-chains
Horst Stenger
Begründung der Zufallsauswahl im Rahmen des Prognoseansatzes der Stichprobentheorie
Teil B: Wirtschaftsstatistik / Amtliche Statistik
Eckart Elsner
Johann Peter Süßmilch, Wegbereiter der Statistik in Deutschland
Peter v. d. Lippe
Preisindizes mit dem Kettenansatz. Ein Plädoyer für die Abschaffung von Kettenindizes
Lothar Müller-Hagedorn
Der Handel in der amtlichen Statistik
Werner Neubauer
Was mißt der EU-Verbraucherpreisindex?
Klaus Reeh
Amtsstatistik in Wirtschaft und Politik
Jürgen Schmidt
Wie Konjunkturdiagnosen treffsicherer werden
Hans Strecker und Rolf Wiegert
Zur Zukunft der Amtlichen Statistik
Teil C: Ökonomik und Statistik
Günter Bamberg und Rainer Lasch
Auswirkungen des Planungshorizonts und der Ausfallwahrscheinlichkeit auf die Portfolio-Bildung
Hans Wolfgang Brachinger und Sara Carnazzi
Demographische Entwicklung, Erwerbspersonenpotential und Altersvorsorge: die Schweiz und Japan im Vergleich
Klaus Heinemann
Ökonomische Effekte sportlicher Großveranstaltungen
Eckhard Knappe
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die soziale Sicherung
Attiat Ott und Kamal Desai
Modelling the Demand für Citizenship by Russians in Estonia: An Ordered Choice Analysis
Horst Rinne
Bemerkungen zur Qualität der Konjunkturprognosen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Dieter Sadowski und Ruth Böck
Unternehmerische Kompensationspolitik im internationalen Wettbewerb von Sozialregimes
Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Walter Krug
Verzeichnis der Autoren