Reibold | Best Practice in der Berufsausbildung | Buch | 978-3-8169-2456-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 98, 404 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

Reibold

Best Practice in der Berufsausbildung

Wie führende Unternehmen erfolgreich ausbilden
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8169-2456-2
Verlag: expert-Verlag

Wie führende Unternehmen erfolgreich ausbilden

Buch, Deutsch, Band 98, 404 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

ISBN: 978-3-8169-2456-2
Verlag: expert-Verlag


Der Begriff 'Best Practice' wird heute hauptsächlich bemüht, wenn es um Produktivitätssteigerung, Qualitätsverbesserung oder Kostenreduzierung geht. Aber was ist 'Best Practice' in der Berufsausbildung?
Dieses Buch stellt ca. 20 große, mittlere und kleine Unternehmen in Deutschland vor, die auf Grund ihrer besonderen Erfolge in der Berufsausbildung als 'best in class' gelten können.
Firmeninhaber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Ausbildungsleiter und Ausbilder profitieren von diesem Buch, in dem sie sich mit den 'Best-Practice-Erfahrungen' der vorgestellten Unternehmen beschäftigen und die für ihre Betriebe am besten geeigneten Ansätze zur Effizienzsteigerung der eigenen Ausbildung nutzen – direkt 'eins zu eins' oder modifiziert. Alle hier vorgestellten Ansätze sind keine theoretischen Gedankenspiele, sondern erfolgreich realisierte betriebliche Praxis.

Reibold Best Practice in der Berufsausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, denen es um eine Verbesserung der Beruflichen Bildung in Deutschland geht: Politiker – Führungskräfte der Wirtschaft – Bildungsfachleute der Wirtschaftsverbände und der Gewerkschaften – Geschäftsführer und Mitarbeiter der Kammern – Leiter und Lehrkräfte der Berufsschulen – Personalfachkräfte – und last but not least die Ausbilder vor Ort (aller Branchen und Unternehmensgrößen)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Best Practice beim Umfeld – Best Practice in der Beratung und Information – Best Practice bei der Qualifizierung des Ausbildungspersonals – Best Practice bei den Ausbildungsmitteln – Best Practice im betrieblichen Ausbildungsalltag – Best Practice bei Zwischen- und Abschlussprüfungen


Der Autor:
Dieter K. Reibold ist seit 1972 als Dozent in Seminaren zur Ausbildung der Ausbilder tätig. Der gelernte Bankkaufmann und frühere Ausbildungsleiter einer Regionalbank wurde 1973 in den Prüfungsausschuss für die Ausbilderprüfung bei der IHK für München und Oberbayern berufen.
Der Autor veröffentlichte beim expert verlag zwei sehr erfolgreiche Prüfungsvorbereitungsbücher, die tausenden von Ausbildern bei der Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung gute Dienste leisteten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.