Buch, Deutsch, Band 104, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: expert-taschenbücher
Buch, Deutsch, Band 104, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: expert-taschenbücher
ISBN: 978-3-8169-2715-0
Verlag: Expert-Verlag GmbH
Das Buch ist als Handreichung für die Praxis konzipiert, als Informationsquelle, auf die man jederzeit zugreifen kann und die zu den für Prüfer wichtigsten Themen kurze und klare Auskünfte erteilt.
Zielgruppe
Das Buch wurde in erster Linie für Prüferinnen und Prüfer geschrieben. Aber auch Ausbilderinnen und Ausbilder sollten einmal hineinschauen; möglicherweise motiviert es sie, demnächst vielleicht auch als Prüfer tätig zu werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das neue Berufsbildungsgesetz 2005 (BerBiRefG) als Upgrade des BBiG von 1969 – Für Prüfer wesentliche Neuerungen im Berufsbildungsrecht – Das Berufliche Prüfungswesen – Die Prüfungsausschüsse – Die Zusammensetzung und Berufung der Prüfungsausschüsse / Prüfer – Die Wege zur Berufung als IHK-Prüfer/-in – Andere Mitwirkungsmöglichkeiten bei Abschlussprüfungen – Die Personen im Ausschuss – Die ehrenamtliche Tätigkeit – Die Freistellungsproblematik beim Einsatz als Prüfer – Die Weiterbildung der IHK-Prüferinnen und -Prüfer