Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g
Eine Praxisstudie. Abschlussbericht
Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g
ISBN: 978-3-89971-237-7
Verlag: V&R unipress
Essstörungen gehören zu den wesentlichen modernen Frauenkrankheiten, für die es jedoch nur unzureichende Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten gibt. Sie werden in dieser Praxisstudie erstmals untersucht.Analysiert wurden neben den in den Einrichtungen tätigen Beraterinnen und Therapeutinnen unterschiedliche Beratungs- und Therapieformen sowie deren Ergebnisse.Aus den Ergebnissen werden Folgerungen für die Einrichtung von Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten und für weitere Untersuchungen gezogen sowie Leitlinien für die Beratung und ambulante Therapie formuliert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Essstörungen & Therapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie