Reich / Witte-Lakemann / Killius | Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter Therapie von Frauen und Mädchen mit Essstörungen | Buch | 978-3-89971-237-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g

Reich / Witte-Lakemann / Killius

Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter Therapie von Frauen und Mädchen mit Essstörungen

Eine Praxisstudie. Abschlussbericht
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89971-237-7
Verlag: V&R unipress

Eine Praxisstudie. Abschlussbericht

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g

ISBN: 978-3-89971-237-7
Verlag: V&R unipress


Essstörungen gehören zu den wesentlichen modernen Frauenkrankheiten, für die es jedoch nur unzureichende Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten gibt. Sie werden in dieser Praxisstudie erstmals untersucht.Analysiert wurden neben den in den Einrichtungen tätigen Beraterinnen und Therapeutinnen unterschiedliche Beratungs- und Therapieformen sowie deren Ergebnisse.Aus den Ergebnissen werden Folgerungen für die Einrichtung von Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten und für weitere Untersuchungen gezogen sowie Leitlinien für die Beratung und ambulante Therapie formuliert.

Reich / Witte-Lakemann / Killius Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter Therapie von Frauen und Mädchen mit Essstörungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Killius, Uta
Dipl.-Psychologin Uta Killius ist Familientherapeutin und ist als Psychotherapeutin am Sunmore-Krankenhaus in Ålesund, Norwegen, tätig.

Reich, Günter
Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psychologe Günter Reich ist Leiter der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen.

Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psychologe Günter Reich ist Leiter der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen.
Dipl.-Sozialwirtin Gabriele Witte-Lakemann ist Redakteurin der Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Dipl.-Psychologin Uta Killius ist Familientherapeutin und ist als Psychotherapeutin am Sunmore-Krankenhaus in Ålesund, Norwegen, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.