Reiche | Digitale Körper, geschlechtlicher Raum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 398 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: MedienAnalysen

Reiche Digitale Körper, geschlechtlicher Raum

Das medizinisch Imaginäre des »Visible Human Project«
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1713-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das medizinisch Imaginäre des »Visible Human Project«

E-Book, Deutsch, Band 12, 398 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: MedienAnalysen

ISBN: 978-3-8394-1713-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie ist gegenwärtig das Verhältnis von 'Leben' und 'Bild' medienanalytisch und wissenschaftshistorisch zu bestimmen? Diese Frage untersucht Claudia Reiche im Rahmen einer Analyse der ›Zukunftsmedizin‹ seit der Jahrtausendwende, dem 'Visible Human Project' der US-amerikanischen National Library of Medicine und Datenvisualisierungen des anatomischen Körpers als ›digitalem Klon‹. In vergleichenden Durchgängen – von Lebenden Bildern, Fotografie und Film bis zu Neuroscience und Artificial Life – geht die materialreiche Untersuchung einer topologischen Figur des Schnitts nach, der mit Walter Benjamin und Jacques Lacan durch die Dimensionen von Geschlecht und Medialität führt.

Reiche Digitale Körper, geschlechtlicher Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reiche, Claudia
Claudia Reiche (Dr. phil.) ist Medientheoretikerin und Künstlerin. Sie lehrt an den Universitäten Basel und Oldenburg, ist Gastprofessorin an der Universität der Künste, Berlin und betreibt das 'Frauen.Kultur.Labor. thealit' Bremen anteilig in konzeptioneller Leitung und Geschäftsführung.

Claudia Reiche (Dr. phil.) ist Medientheoretikerin und Künstlerin. Sie lehrt an den Universitäten Basel und Oldenburg, ist Gastprofessorin an der Universität der Künste, Berlin und betreibt das 'Frauen.Kultur.Labor. thealit' Bremen anteilig in konzeptioneller Leitung und Geschäftsführung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.