Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
ISBN: 978-3-8244-7157-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Matthias Reicherter analysiert die Fusion von Kreditgenossenschaften und zeigt mit Hilfe des Instrumentariums der Unternehmensbewertung auf, welche Variablen wesentlichen Einfluss auf den Fusionserfolg haben und somit in der Fusionsplanung berücksichtigt werden sollten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
Weitere Infos & Material
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 2 Kreditgenossenschaften im Wandel.- 3 Fusion als Entwicklungsmöglichkeit der Kreditgenossenschaft.- 4 Unternehmungswertorientierte Gestaltung der kreditgenossenschaftlichen Fusion.- 5 Zusammenfassung.- Rechtsquellenverzeichnis.