Reimann / Bekk / Fischer | Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden | Buch | 978-3-7412-8984-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reimann / Bekk / Fischer

Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden

Übergänge in Schule - Ausbildung - Beruf
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-8984-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Übergänge in Schule - Ausbildung - Beruf

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

ISBN: 978-3-7412-8984-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Berufseinmündung ist ein wichtiger Aspekt der gesellschaftlichen Integration von jungen Menschen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen diverser Disziplinen, aus Berufs- und Medienpädagogik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Soziologie sowie aus der Ästhetischen Bildung, die zu diesem Band beigetragen haben, entwickeln neue Ansätze und erforschen innovative Konzepte für eine Verbesserung der Situation von Jugendlichen ohne Arbeit oder Ausbildung.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge an der Schnittstelle von berufs- und bildungsbiografischen Übergängen, ihrer aktiven Gestaltung durch die Betroffenen selbst und ihrer pädagogischen Begleitung. Es werden Probleme des Übergangs und der Berufseinmündung diskutiert und neue Konzepte zur Berufsorientierung und -vorbereitung präsentiert, die Jugendliche in Deutschland sowie auf internationaler Ebene durch spielerische und ästhetische Methoden, mediale und künstlerische Zugänge ermutigen sollen, ihren beruflichen Werdegang aktiv gestaltend in die Hand zu nehmen.

Reimann / Bekk / Fischer Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fischer, Martin
Prof. Dr. Martin Fischer, Professor für Berufspädagogik und Leiter des Instituts für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Reimann, Daniela
Dr. Daniela Reimann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung der Forschungsprojekte "MediaArt@Edu", "TACCLE3 coding" und "Show your own gold" am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Bekk, Simone
Dr. Simone Bekk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Forschungsprojekten "MediaArt@Edu" und "LernKomp" am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Daniela Reimann:
Dr. Daniela Reimann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung der Forschungsprojekte "MediaArt@Edu", "TACCLE3 coding" und "Show your own gold" am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Simone Bekk:
Dr. Simone Bekk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Forschungsprojekten "MediaArt@Edu" und "LernKomp" am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Martin Fischer:
Prof. Dr. Martin Fischer, Professor für Berufspädagogik und Leiter des Instituts für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.