Reinalter | Aufklärungsprozesse seit dem 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-8260-3114-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

Reinalter

Aufklärungsprozesse seit dem 18. Jahrhundert


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3114-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-8260-3114-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort – H. Reinalter: Einleitung. Der Ausgangspunkt: Die Ambivalenzen der Aufklärung – I AUFKLÄRUNG IM 19. JAHRHUNDERT – H. Reinalter: Aufklärung, Liberalismus und Demokratie – J. Höppner: Sozialismus als kritisches Erbe der Aufklärung. Das Beispiel Charles Fourier – O. Dann: Aufklärung und Nation – F. Marchioro: Freud e l’illuminismo. Se l’illuminismo è freudiano – II AUFKLÄRUNG IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT – A. Pelinka: Aufklärung und Faschismus – A. Schmidt: Übergang zur verwalteten Welt. Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: „Dialektik der Aufklärung“ (1947) – U. Renz: Neukantianismus und Aufklärung. Zur Revision des Vernunftbegriffes in der Kulturphilosophie von Hermann Cohen und Ernst Cassirer – III AUFKLÄRUNG UND MODERNE GESELLSCHAFT – P. Kampits: Aufklärung und Wissenschaft – K. Salamun: Aufklärung und Ideologiekritik – G. Rusch: Konstruktivismus als Selbst-Aufklärung – R. Münch: Aufklärung in der Mediendemokratie – M. Jochum: Aufklärung und Mediengesellschaft – M. Ley: Aufklärung und Informationsgesellschaft – H. Hierdeis: Aufklärung, Bildung und Wissen – IV AUFKLÄRUNG ZWISCHEN MODERNE UND POSTMODERNE – M. W. Fischer: Das Erbe der Natur im Prozess von Aufklärung und Gegenaufklärung – C. Klinger: Das Projekt der Aufklärung und der Prozess der Moderne. Zusammenhänge und Widersprüche – Auswahlbibliographie – Autorenverzeichnis

Reinalter Aufklärungsprozesse seit dem 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.