Ansätze zu einer differentiellen Theorie der Adoleszenz
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
ISBN: 978-3-8100-3695-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die in der Jungendforschung dominanten Konzepte der Transition und des Moratoriums zu einem theoretischen Entwurf zu verknüpfen, der eine differentielle Betrachtung jugendlicher Entwicklungswege erlaubt. Dabei wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass sich "Jugendtypen" aus der subjektiven Perspektive von Jugendlichen rekonstruieren und nach einer Gegenwarts- bzw. Zukunftsorientierung unterschieden lassen. Aus der Kombination ergeben sich vier Entwicklungswege, deren Gestalt beschrieben und für die theoretischen Rahmenbedingungen hergeleitet werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
2 Einleitung.- 3 Jugend als Transition oder Moratorium.- 4 Jugend zwischen Transition und Moratorium.- 5 Die vertikale Dimension — Transition.- 6 Die horizontale Dimension — Moratorium.- 7 Jugendtypen — Eine Zwischenbilanz.- 8 Literaturverzeichnis.