Reinecke / Rixen | Casebook Patientenverfügung | Buch | 978-3-540-20435-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g

Reinecke / Rixen

Casebook Patientenverfügung

Vorausverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung mit Fallbeispielen, Formulierungshilfen, Checklisten
2004
ISBN: 978-3-540-20435-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Vorausverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung mit Fallbeispielen, Formulierungshilfen, Checklisten

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-540-20435-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Entscheidungen am Lebensende gehören zu den alltäglichen Herausforderungen der ärztlichen Praxis. Hierbei werden Patientenverfügungen zunehmend wichtiger. Allerdings sind unter Ärzten und Patienten Zweifel über den Sinn und die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen weit verbreitet. Die Autoren legen ein Buch vor, das Orientierung im "Dickicht" der Unsicherheiten schaffen will. Ausgehend von Fallbeispielen aus der Praxis werden die rechtlichen Hintergründe anschaulich aufbereitet und präzise Entscheidungsroutinen sowie Formulierungshilfen für Arzt und Patient entwickelt. Der Umgang mit Patientenverfügungen lässt sich anhand der Fallbeispiele in griffiger Weise erarbeiten. Dieser nicht abstrakt bleibende, sondern selbstreflexiv-"lernende" Zugang zum Thema ist neu und bietet eine prägnante und praxisbezogene Hilfestellung für Mediziner sowie alle beratenden oder helfenden Berufe, die an der Implementierung von Patientenverfügungen beteiligt sind.

Reinecke / Rixen Casebook Patientenverfügung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zielsetzung.- Patientenverfügung - mutmaßlicher Wille - Betreuungsrecht: die rechtlichen Rahmenbedingungen.- Die 7-Stufen-Analyse als Struktur ärztlicher Entscheidung konfliktträchtiger Behandlungssituationen.- Typische Entscheidungskonflikte im Krankenhausalltag - Beispielsfälle.- 10-Punkte-Checkliste Patientenverfügung mit einem konkreten Formulierungsbeispiel.- Patientenverfügung.- Beispiele für Formulierungen - Textbausteine.- Schlussbemerkung.- Anhang.- Internet-Adressen.- Über die Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.