Reinecke | Street-Art | Buch | 978-3-89942-759-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Urban Studies

Reinecke

Street-Art

Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89942-759-2
Verlag: transcript

Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-89942-759-2
Verlag: transcript


Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Analyse von Street-Art. Es gewährt einen tiefen Einblick in die Subkultur und fragt, inwiefern Street-Art zwischen Graffiti, Bildender Kunst und Werbung zu verorten ist.

Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer vier Jahre langen qualitativen Recherche, während der die Autorin mit internationalen, namhaften Akteuren wie Blek Le Rat, D*Face, Invader, Jeroen Jongeleen und Stefan Marx sprach. Die Arbeit anderer Akteure – wie Banksy und Shepard Fairey (OBEY) – wird vorgestellt. Den theoretischen Unterbau liefern die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und Subkulturtheorien von Sarah Thornton und David Muggleton.

Für die zweite Auflage 2012 hat die Autorin erneut Kontakt mit den Akteuren aufgenommen und ihren Werdegang der letzten Jahre verfolgt.

Reinecke Street-Art jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinecke, Julia
Die Kulturwissenschaftlerin Julia Reinecke (M.A.) arbeitet als Fernseh-Redakteurin und Autorin für TV-Formate wie Arte Metropolis und zdf.kulturpalast.

Die Kulturwissenschaftlerin Julia Reinecke (M.A.) arbeitet als Fernseh-Redakteurin und Autorin für TV-Formate wie Arte Metropolis und zdf.kulturpalast.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.