Reinecke | Werder Bremen | Buch | 978-3-8375-2361-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 198 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Für Klugscheißer

Reinecke

Werder Bremen

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8375-2361-4
Verlag: Klartext Verlag

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 198 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Für Klugscheißer

ISBN: 978-3-8375-2361-4
Verlag: Klartext Verlag


Wer an Werder Bremen denkt, dem kommen magische Nächte im Europapokal, legendäre „Wunder von der Weser“ und zahlreiche Titelgewinne in den Sinn. Neben diesen vielen großen Geschichten gibt es aber auch viele kleinere, die Werder Bremen unverwechselbar und liebenswert machen. Wussten Sie beispielsweise, dass Klaus Allofs einst nach einem Gespräch mit einem Spielerberater einen neuen Profi präsentierte – und zwar den Spielerberater selbst? Oder dass Günter Netzers Transfer nach Bremen nur an einem winzigen Detail scheiterte?
Florian Reinecke nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Historie des Klubs. Er klärt auf, welche Rolle Zigaretten beim ersten nationalen Titel der Bremer spielten, welchen Rekord das Weserstadion in den 70ern innehatte und räumt mit populären Irrtümern auf. Selbst die größten Werder-Fans werden noch viel Neues über ihren Klub erfahren!

Reinecke Werder Bremen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Florian Reinecke, 1979 „ausgerechnet” in Hamburg geboren, lebt als freiberuflicher Sportjournalist in Köln. Sein Spezialgebiet ist die Bundesliga und deren Historie. Neben Publikationen und Online-Liveberichterstattung kommentierte der leidenschaftliche Werder-Fan von 2008 bis 2018 die Bremer Heimspiele für blinde und sehbehinderte Stadionbesucher. Heute macht er regelmäßig Audiodeskriptionen von Sportveranstaltungen und veröffentlicht wöchentlich den ComunioPodcast.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.