E-Book, Deutsch, 176 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Facharztprüfung
Reineke Facharztprüfung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-13-158231-7
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1000 kommentierte Prüfungsfragen
E-Book, Deutsch, 176 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Facharztprüfung
ISBN: 978-3-13-158231-7
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- Der komplette Prüfungsstoff: 1.000 Originalfragen aus allen Themenbereichen der HNO-Heilkunde.
- Die optimale Vorbereitung: Ermöglicht systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle, damit Sie angstfrei in die Prüfung gehen.
- Vernetztes Denken: Der Prüfungstrainer zeigt, wie man Fakten aus verschiedenen Bereichen verknüpft, bewertet und zu einer konkreten Aussage - - Ideal zum Selbsttest: Schätzen Sie Ihren Wissensstand realistisch ein und testen Sie Ihre Prüfungstauglichkeit durch die Simulation zu Hause.
Zielgruppe
Ärzte
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Ulf Reineke, Randolf Riemann: Facharztprüfung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde;1
1.1;Innentitel;2
1.2;Impressum;5
1.3;Anschriften;7
1.4;Inhaltsverzeichnis;8
1.5;Facharzt – wie nehme ich die letzte Hürde?;12
1.5.1;Das Facharztgespräch;12
1.5.2;Lerntipps;14
1.5.3;Selbsttest;15
1.5.4;Prüfungsrhetorik;18
1.6;Adressen der Ärztekammern;22
1.7;Nase und Nasennebenhöhlen;24
1.7.1;Anatomie und Physiologie;24
1.7.2;Entzündungen;26
1.7.3;Riechen und Riechstörungen;31
1.7.4;Allergologie;32
1.7.5;Tumoren;35
1.7.6;Operationen und interventionelle Therapie;35
1.7.7;Traumatologie;39
1.7.8;Sonstiges;41
1.8;Ohr;45
1.8.1;Anatomie und Physiologie;45
1.8.2;Entzündungen;48
1.8.3;Schwerhörigkeiten;55
1.8.4;Schwindel;62
1.8.5;Tumoren;66
1.8.6;Operationen;68
1.8.7;Sonstiges;71
1.9;Mund und Mundhöhle;78
1.9.1;Entzündungen;78
1.9.2;Tumoren;81
1.9.3;Sonstiges;83
1.10;Pharynx;85
1.10.1;Anatomie;85
1.10.2;Entzündungen;85
1.10.3;Tumoren;89
1.10.4;Operationen;92
1.10.5;Sonstiges;93
1.11;Larynx;95
1.11.1;Anatomie;95
1.11.2;Fehlbildungen;95
1.11.3;Entzündungen;96
1.11.4;Gutartige Erkrankungen des Larynx;98
1.11.5;Tumoren;100
1.11.6;Stimmlippenparese;104
1.11.7;Operationen;106
1.11.8;Sonstiges;108
1.12;Hals;110
1.12.1;Anatomie;110
1.12.2;Fehlbildungen;110
1.12.3;Tumoren;113
1.12.4;Operationen;116
1.12.5;Sonstiges;118
1.13;Speicheldrüsen;122
1.13.1;Anatomie;122
1.13.2;Entzündungen;122
1.13.3;Tumoren;124
1.13.4;Sonstiges;126
1.14;Nerven;128
1.14.1;Anatomie;128
1.14.2;Fazialisparese;128
1.14.3;Neuralgie;131
1.14.4;Weitere Erkrankungen von Nerven;131
1.15;Übergreifende Themen der HNO-Heilkunde;133
1.15.1;Allgemeine Kenntnisse;133
1.15.2;Spezielle Tumoren;133
1.15.3;Spezifische Infektionen, Entzündungen und Erkrankungen;135
1.15.4;Fehlbildungen und angeborene Erkrankungen;140
1.15.5;Operationsverfahren und Techniken;142
1.15.6;Medikamentöse Therapie;144
1.16;Schlafmedizin und Schnarchen;147
1.17;Allgemeine Erkrankungen mit Auswirkungen im HNO-Bereich;149
1.17.1;Erkrankungen der Haut;151
1.18;Stimm- und Sprachstörungen;153
1.18.1;Sprachentwicklung;153
1.18.2;Funktionelle Störungen;154
1.18.3;Rhinophonia;155
1.18.4;Sonstige Stimm- und Sprachstörungen;156
1.19;Audiometrie, Hörtests und weitere Untersuchungsmethoden;160
1.19.1;Physiologie;160
1.19.2;Hörtest und Audiometrie;160
1.19.3;Untersuchungen bei Schwindel;165
1.19.4;Weitere Untersuchungsmethoden;167
1.20;Hörgeräte und Hilfsmittel;172
1.20.1;Hörgeräte;172
1.20.2;Cochlear Implant;174
1.20.3;Weitere Hilfsmittel;175
1.21;Literatur;176