Buch, Deutsch, Band 09, 110 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 190 g
Wasser- und baurechtliche Anforderungen an kommunale Infrastrukturen
Buch, Deutsch, Band 09, 110 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
ISBN: 978-3-452-30352-3
Verlag: Carl Heymanns Verlag
Wasser- und baurechtliche Anforderungen an die kommunale Wasserversorgung
Der Klimawandel verändert das natürliche Wasserdargebot und zwingt zu einem schonenden Umgang mit den verfügbaren Ressourcen. Als geeignete Maßnahme zur besseren Wassernutzung wird die Nutzung von Brauchwasser ohne Trinkwasserqualität und die Wiederverwendung von Wasser diskutiert. Die Untersuchung stellt die verfassungsrechtlichen und einfach-gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Wasserversorgung zusammen, um auf dieser Grundlage ein differenziertes Rechtsregime für Trink- und Brauchwasser zu entwickeln. Im Anschluss werden die kommunalen Handlungsspielräume bei der Planung eigenständiger Brauchwasserinfrastrukturen auf der Grundlage des Bau- und Gemeinderechts untersucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Wasser- und Abwasserrecht, Wasserhaushaltsrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten