Reinhardt / Gloe | Politikwissenschaft und Politische Bildung | Buch | 978-3-531-17361-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reinhardt / Gloe

Politikwissenschaft und Politische Bildung

Nationale und internationale Perspektiven
2010
ISBN: 978-3-531-17361-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Nationale und internationale Perspektiven

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-531-17361-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Beiträge dieses Sammelbandes haben Aspekte der Vergleichenden Politikwissenschaft zum Thema; zum einen beleuchten sie Perspektiven westeuropäischer Staaten, insbesondere der Bundesrepublik sowie Frankreichs.
Zum anderen nehmen sie verschiedene politikwissenschaftliche Themenbereiche Nordamerikas auf. Es werden darüber hinaus nationale und internationale Aspekte der politischen Bildung aufgegriffen und immer wieder Schnittmengen von Politikwissenschaft und politischer Bildung aufgezeigt.
Die Beiträge spiegeln die Schwerpunkte von Prof. Dr. Udo Kempf wider, der mit dieser Festschrift gewürdigt werden soll.
Reinhardt / Gloe Politikwissenschaft und Politische Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Politikwissenschaft und Politische Bildung.- Adorno und die kritische Aufklärung in der Bundesrepublik Deutschland.- Zur Begründung politischer Normen.- Verstaatlichung der Parteien?.- Volksparteien – voreilige Grabgesänge?.- Der Deutsche Bundestag im Wandel.- Der Kampf um das höchste Amt im Staat.- Amt mit Transportschäden oder Eigengewächs?.- Die Präsidentschaftswahl in den USA im November 2008.- Parlamentarische Demokratie und Weltfinanzkrise.- Klägerfreundlichkeit im US-Zivilprozess.- Gesundheit in Kanada im Spiegel der Entwicklungen in Deutschland.- Föderalismus à la française.- Französische Besatzungspolitik und deutsche Nachkriegspolitiker.- Rainer Barzel: Koordinator der deutschfranzösischen Zusammenarbeit.- Demokratiepädagogik und politische Bildung.- Politische Bildung in Zeiten der „Politikverdrossenheit“.- Politikwissenschaft und Politikdidaktik: Eine interdisziplinäre Fallstudie.- Ernst Fraenkel und die politische Bildung.


Dr. Markus Gloe arbeitet auf einer Akademischen Ratsstelle an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Bildungs- und Sozialwissenschaften am Institut für Pädagogische Professionalität und Schulkultur an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Luzern sowie Gastprofessor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.